Seiteninhalt
Bestnoten für nordische Werften: „Best of Boats Award 2025“ verliehen
Welches Boot passt zu mir? Orientierung beim Kauf bietet seit zwölf Jahren der Best of Boats Award (BOB). Im blau erleuchteten Marshall-Haus auf dem Berliner Messegelände wurde er am Donnerstagabend, 27. November 2025, auf der BOOT & FUN in fünf Kategorien verliehen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Während der zurückliegenden Saison hatten 16 Fachjournalist:innen internationaler Fachmagazine insgesamt 300 Bootstests durchgeführt. Jedes Modell wurde von mindestens fünf von ihnen gefahren, was den BOB zum härtesten und größten Motorboot-Award Europas macht.
Gründer und Juryvorsitzender Stefan Gerhard hob die Innovationskraft der Branche hervor: „Viele Innovationen entstehen in schwierigen Zeiten. In diesem Jahr haben wir großartige Boote von bisher eher unbekannten Werften kennengelernt. Wir sehen zum Beispiel neue Materialien im Wettbewerb wie PE und neue Anwendungsfälle wie Wakesurfboote.“
Klare Kaufempfehlung für die Gewinner des Best of Boats Award 2025
BEST FOR BEGINNERS: Bayliner C21 (USA)
Stanislaw Iwinski vom polnischen Fachmagazin Yachtsmen.eu lernte den in Portugal gebauten Einsteiger-Cruiser von Bayliner ebendort kennen. Er überzeugte ihn durch viel Platz und Sicherheit. Zugleich habe das Boot das Zeug dazu, in Einsteigern die Liebe zum neuen Hobby zu entfachen. Sylvain Perret, Product Portfolio Manager European Venture Group, und Alexis Flechier, Head of International Sales Brunswick Corporation, nahmen die Auszeichnung entgegen. Alexis Flechier bedankte sich bei der Jury: „Dass sie den Wert des Bayliner C21 erkannt hat, ist einfach wunderbar. Der Preis bedeutet uns sehr viel. Wir möchten Menschen mit einfachen Booten auf das Wasser bringen, das ist das Beste, was wir tun können.“
BEST FOR FAMILY: Viknes 10 (Norwegen)
Die bislang in Deutschland eher unbekannte Familienwerft Viknes konnte den BOB in der Kategorie „Best for Family“ für sich entscheiden. CEO Kristian Sivertsen und sein Bruder, Chefdesigner Gisle Sivertsen, nahmen den Preis von Alfred Boer, Chef-Motorboottester des Magazins Nautique aus den Niederlanden, entgegen. Ihr Unternehmen bezieht das komplette Material aus Norwegen. Die Viknes 10 überzeugt durch seine Fusion aus modernen und traditionellen Elementen sowie einer sicheren Lage auf dem Wasser. Besonderheiten wie das einziehbare Dach heben das Boot von anderen Nominierten ab. „Wir wollten den BOB wirklich gerne gewinnen, gerade die Familien-Kategorie bedeutet uns viel. Es ist eine große Ehre heute hier zu sein“, sagte Kristian Sivertsen.
BEST FOR FUN: Nordkapp Enduro 830 (Norwegen)
Auch der Gewinner der Kategorie „Best for Fun“ stammt aus Norwegen. Die sportliche Nordkapp Enduro 830 ist für Wassersport und Tages-Trips sowie fürs schnelle Fahren gebaut. Das Design stammt aus der Hand von Espen Thorup, der seit Jahrzehnten Nordkapp-Boote entwirft. Er beschrieb es als eins der schwierigsten, aber auch spannendsten Projekte seiner Laufbahn. Sein Ziel: Auch ohne ihren Schriftzug sollen die Boote als Nordkap-Modelle erkennbar sein. Mats Hjørnevik, Head of Marketing Frydenbo Marine, freute sich besonders, dass das Boot neben dem skandinavischen nun auch den deutschen und weitere europäische Märkte erreicht. Die Trophäe erhielt er von Chiara Riveruzzi, Testerin beim italienischen Magazin Mondo Barca Market, die in diesem Jahr erstmals Teil der Jury war.
BEST FOR ADVENTURE: Saxdor 340 GTWA (Finnland)
Die neue Kategorie „Best for Adventure“ richtet sich an Fun-Boote, die sich mit Dach und Kabine zu jeder Jahreszeit bei Abenteuern und als Commuter-Boot bewähren. Jan Sjölund, Chefredakteur des finnischen Magazins Venemestari, überreichte den Preis für die Saxdor 340 GTWA an Pawel Blaszak, Chief Production Manager Saxdor Yachts. Die schnell gewachsene Werft existiert erst sechs Jahre und hat international bereits mehr als 1000 Mitarbeiter. „Ohne unser Team würde Saxdor nicht existieren. Der BOB ist eine großartige Auszeichnung für all die harte Arbeit, die sie alle leisten. Dafür danke ich ihnen“, sagte Pawel Blaszak.
BEST BIG BOATS: XO EXPLR 44 (Finnland)
Ein weiteres neues Jurymitglied übergab den Preis für das beste große Boot: Geoffroy Langlade, Chefredakteur von Boat Heroes aus Frankreich, ehrte mit dem BOB die Arbeit von Timo Miettinen, Eigentümer der EM Group Helsinki, und Rabbe Nerdrum, Sales Director XO Boats. Der Luxus-Weekender XO XPLR 44 konnte als größtes Modell der finnischen Werft die Jury überzeugen. „Es ist mir eine große Ehre und ich bedanke mich sehr für diese Auszeichnung. Unsere Kunden sind vom XO XPLR 44 total begeistert“, sagte Timo Miettinen über das Reiseboot, das sich zum Aushängeschild der Werft entwickelt hat.
Bilder von der Verleihung des Best of Boats Awards stehen in der Mediendatenbank zur Verfügung.
BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin läuft noch bis Sonntag
Tickets für die BOOT & FUN sind im Online-Ticketshop. Das Ticket gilt für alle Bereiche der OutVenture Berlin – einschließlich BOOT & FUN, ANGELWELT, CARAVAN & CAMPING mit der Auto Camping Caravan sowie OFFROAD & NATURE mit der Offroad Berlin.
BOOT & FUN auf derOutVenture Berlin
27. bis 30. November 2025 | 10:00 bis 18:00 Uhr
Messegelände Berlin | Eingänge Süd (Jafféstraße) & Nord (Masurenallee)
Weitere Informationen zur BOOT & FUN finden Sie unter BOOT & FUN - OutVenture Berlin auf LinkedIn, Facebook und Instagram.
Zur Presse-Akkreditierung für die OutVenture Berlin.
Druckfähige Fotos der BOOT & FUN für die redaktionelle Berichterstattung stehen in unserer Bilddatenbank zur Verfügung. Logos zur Verwendung finden Sie ebenfalls auf der Presseseite der OutVenture Berlin.
Über die BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin
Unter dem Motto „Alles – außer drinnen!“ vereint die OutVenture Berlin erstmals alle Facetten des Outdoor-Lebens – von Wassersport und Camping über Angeln bis Offroad. Unter der neuen Dachmarke präsentieren die etablierten Submarken BOOT & FUN, ANGELWELT, CARAVAN & CAMPING (inkl. Auto Camping Caravan) sowie OFFROAD & NATURE (inkl. Offroad Berlin) ein gemeinsames Konzept, das Messe, Community-Event und Erlebniswelt verbindet.
Die BOOT & FUN ist dabei die führende Plattform für den Wassersport im Binnenbereich: Über 600 Motorboote, Elektro- und Hausboote sowie Segelyachten machen das Berliner Messegelände traditionell zum großen Saisonabschluss im November zum Treffpunkt für Wassersportfans. Ergänzt wird das Angebot durch die BOOT & FUN INWATER in Werder (Havel), die jedes Jahr im Spätsommer Wassersportbegeisterte zu Probefahrten und Open-Air-Atmosphäre direkt am Wasser in die Marina Havelauen einlädt.
Weitere Informationen unter www.outventure-berlin.de und auf Instagram @outventure.berlin
Über die Messe Berlin
Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucherinnen und Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.