Page content
BOOT & FUN präsentiert: Die Finalisten des „Best of Boats Award 2025“
„And the Winner is …“ wird es am Abend des 27. November 2025 gleich fünfmal heißen, wenn die Gewinner des „Best of Boats Award“ – kurz BOB Award – im Rahmen der BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin feierlich bekanntgegeben werden. Es ist das 12. Mal, dass in Berlin die besten Motorboote Europas mit diesem für die Branche wichtigen Preis ausgezeichnet werden.
Ausgezeichnet werden die überzeugendsten neuen Bootsmodelle des Modelljahres 2025, die sich nach zahlreichen Tests der letzten zwölf Monate durchgesetzt haben. Die 16-köpfige Fachjury, bestehend aus Chefredakteur:innen und Motorboot-Testchefs aus ganz Europa und den USA, nahm dazu die interessantesten internationalen Motorboot-Neuheiten bei Probefahrten in zahlreichen Fahrrevieren gründlich unter die Lupe. Erstmals dabei waren die Juroren Terje Bjørnsen (Norwegen), Chiara Riveruzzi (Italien) und Geoffroy Langlade (Frankreich), die das Team in wichtigen Regionen verstärkt haben.
Das Besondere des Best of Boats Awards: Das Urteil der Juroren orientiert sich direkt am Blickwinkel zukünftiger Bootsnutzer:innen, nicht an der Bootslänge. Nur Boote, die von mindestens vier Juroren getestet wurden, werden berücksichtigt. Auch Neuheiten, die noch in der Entwicklung sind, sind nicht für den BOB Award zugelassen. Die Gründlichkeit und fachliche Tiefe der Testfahrten machen den Best of Boats Award zu einem Gütesiegel für die besondere Qualität der ausgewählten Boote. Der BOB Award zählt deshalb zu den international renommiertesten Auszeichnungen der Bootsbranche.
Nach einer intensiven Saison mit fast 300 Bootstests stehen nun die 22 Finalisten des Best of Boats Award 2025 fest. Neben den traditionellen Kategorien Best for Beginners, Best for Family und Best for Fun, werden erstmals Boote in der neuen Kategorie Best for Adventure prämiert, die geschlossenen Sportboote gewidmet ist. 2024 eingeführt und wieder dabei ist die Kategorie Best Big Boats, die sich luxuriösen Motoryachten für die Langfahrt bis zu 60 Fuß Länge widmet.
Die Finalisten für den Best of Boats Award 2025 sind:
BEST FOR BEGINNERS
Bayliner C21, USA
Highfield ADV 7, China
Quicksilver 705 Open, USA
Roto / River Hydra 530, Slowenien / Norwegen
BEST FOR FUN
De Antonio D29, Spanien
Four Winns H9, USA
Nordkapp Enduro 830, Norwegen
Sea Ray SDX 270 Surf, USA
Wellcraft 38 T-Top, USA
BEST FOR ADVENTURE
Aiata Wayfinder 38 Cabin, Türkei
Max 108 Pro, Finnland
Saxdor 340 GTWA, Finnland
Silver Condor Cabin, Finnland
Virtue V10 Cabin, Polen
BEST FOR FAMILY
Aquador 400 HT, Schweden
Makai M37, Kroatien
Northman Trawler 1300, Polen
Tuccoli T 295 SF, Italien
Viknes 10, Norwegen
BEST BIG BOATS
Beneteau Swift Trawler 54, Frankreich
Prestige M7, Frankreich
XO EXPLR 44, Finnland

BOB 2025: Modellvielfalt und breites Angebot
Die Auswahl für den Best of Boats Award 2025 spiegelt die gesamte Bandbreite des aktuellen Modelljahres wider. Innovative Konzepte wie die umweltschonend aus PE gefertigte Hydra 530 gehören ebenso dazu wie moderne Interpretationen klassischer US-Daycruiser wie die Sea Ray SDX 270 Surf, einer Kombination von Familienschiff und Wakeboard-Sportboot.
Bekannte Bootsbau-Nationen wie Finnland und Polen sind dieses Jahr deutlich stärker vertreten als im Vorjahr. Vom Anfänger-Sportboot über Familien-Cruiser bis zum reichweitenstarken Big Boats und aufregenden Adventure-Boot – beim Best of Boats Award 2025 sind alle gängigen Bootstypen vertreten.
BOOT & FUN: Premiumpartner und Gastgeber des BOB Award
Verliehen wird der Best of Boats Award im Rahmen der BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin, die vom 27. bis 30 November auf dem Berliner Messegelände stattfindet. Die Preisverleihung mit den Juroren, Vertretern internationaler Werften, Werftchefs und internationalen Vertreter:innen der Bootsbranche findet am Donnerstag, den 27. November 2025, ab 18.30 Uhr im exklusiven Ambiente des Marshall-Hauses statt.
Die BOOT & FUN, seit 2014 Premiumpartner des Best of Boats Award, präsentiert als Gastgeberin auch in diesem Jahr wieder die feierliche Winner-Party für die besten Motorboote des Jahres.
BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin
27. bis 30. November 2025
10:00 bis 18:00 Uhr
Messegelände Berlin
Weitere Informationen zur BOOT & FUN finden Sie online unter BOOT & FUN - OutVenture Berlin, auf LinkedIn, Facebook und Instagram.
Die Presse-Akkreditierung wird ab Oktober 2025 online auf der Presseseite zur Verfügung stehen.
Druckfähige Fotos der BOOT & FUN für die redaktionelle Berichterstattung stehen in unserer Bilddatenbank zur Verfügung. Druckfähige Bilder aller Finalistenboote sowie aktuelle Logos des Best of Boats Awards 2025 stehen im Media Kit „Best of Boats Award 2025“ zum Download zur Verfügung.
Logos zur Verwendung finden Sie ebenfalls auf der Presseseite der OutVenture Berlin.
Über die BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin
Unter dem Motto „Alles – außer drinnen!“ vereint die OutVenture Berlin erstmals alle Facetten des Outdoor-Lebens – von Wassersport und Camping über Angeln bis Offroad. Unter der neuen Dachmarke präsentieren die etablierten Submarken BOOT & FUN, ANGELWELT, CARAVAN & CAMPING (in Kooperation mit der Auto Camping Caravan) sowie OFFROAD & NATURE (in Kooperation mit der Offroad Berlin) ein gemeinsames Konzept, das Messe, Community-Event und Erlebniswelt verbindet.
Die BOOT & FUN ist dabei die führende Plattform für den Wassersport im Binnenbereich: Über 600 Motorboote, Elektro- und Hausboote sowie Segelyachten machen das Berliner Messegelände traditionell zum großen Saisonabschluss im November zum Treffpunkt für Wassersportfans. Ergänzt wird das Angebot durch die BOOT & FUN INWATER in Werder (Havel), die jedes Jahr im Spätsommer Wassersportbegeisterte zu Probefahrten und Open-Air-Atmosphäre direkt am Wasser in die Marina Havelauen einlädt.
Weitere Informationen unter www.outventure-berlin.de und auf Instagram @outventure.berlin
Über die Messe Berlin
Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucherinnen und Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.