Page content
24. November 2025

Von Tiny House bis Hausboot: „NeuesWohnen“ zeigt Trends auf der OutVenture Berlin

Vom 27. bis 30. November 2025 zeigt der Bereich „NeuesWohnen” der BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin, wie flexibles Wohnen und nachhaltiges Leben am und auf dem Wasser aussehen können.

Flexibles Wohnen, unabhängiges Reisen, Nähe zur Natur – diese Wünsche treiben die Nachfrage nach alternativen Wohnformen. Als neues Mitglied im Tiny House Verband zeigt die BOOT & FUN – die erstmals unter dem Dach der OutVenture Berlin stattfindet – die wachsende Vielfalt der Tiny-House-Szene. Der Verband ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Berliner Messegelände vertreten und stärkt die Vernetzung innerhalb der Branche. Ob Tiny House, Hausboot oder Mobile Home: Die Messe zeigt im Erlebnisbereich NeuesWohnen moderne, naturnahe Wohn- und Lebenskonzepte und fördert gleichzeitig den Austausch in der Tiny-House-Community.

Tiny Houses auf einer Ausstellungsfläche in einer Messehalle sowie vorbeigehende Besucher.
Für alle, die draußen zuhause sind: Der Bereich „NeuesWohnen“ bei der BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin zeigt, wie flexibles Wohnen und nachhaltiges Leben am und auf dem Wasser aussehen können. © Messe Berlin

Highlights und Premieren

Wer von einem Leben auf dem Wasser oder einem eigenen Tiny House träumt, wird in Halle 3.2 fündig: Das Angebot des Bereichs NeuesWohnen reicht von autarken Hausbooten über Mobile Homes bis hin zu individuell planbaren Tiny Houses, die sich als Feriendomizil, Büro oder dauerhaftes Zuhause eignen. Die wasserreiche Region Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Europas größtes Binnenrevier, bietet dafür ideale Bedingungen.

Zu den Ausstellern zählen unter anderem Tom Sawyer mit handgefertigten Hausbooten, Flexmarine sowie Desidus, die nach der Premiere ihres 18 Meter langen Hausboots „Living LuxBoot” im letzten Jahr erneut mit einer Premiere auf der BOOT & FUN vertreten sind. In diesem Jahr präsentieren sie die „LuxSuite“, die mit bodentiefen Panoramafenstern, einem großzügigen Schlafzimmer mit integriertem Jacuzzi sowie einem Pelletofen überzeugt. Am Stand von Desidus präsentiert der Mitaussteller Pareydies außerdem die Ferienregion Parey mit ihren Hausbooten und Tiny Houses.

Ende August präsentierte das deutsche Bootsbauunternehmen AmSee auf der BOOT & FUN INWATER erstmals das Wohnboot Novaboot. Auf der Hallenmesse ist AmSee mit einem eigenen Stand vertreten. Hausboot NRW ist auch wieder dabei mit einer neuen Campi 340. Aquamper aus Polen stellt eine Weltpremiere vor: ein mobiles Zuhause auf dem Wasser, das vom Aussteller nach über 20 Jahren Erfahrung im Camperbau für die Wasserwege entwickelt wurde. La Mare, ursprünglich im Hausbootbau angesiedelt, stellt seinen neuen Camper vor. Mit dem SEALANDER wird der Übergang von Land zu Wasser fließend: Als seriengefertigter Schwimmcaravan kann er sowohl als Wohnanhänger als auch als motorbetriebenes Hausboot genutzt werden und verspricht mit seiner kompakten Bauweise und Cabrio-Feeling Freiheit auf und abseits des Wassers.

Wohnträume auf kleinstem Raum

Auch im Tiny-House-Bereich zeigt die Messe eine große Vielfalt: Der Tiny House Verband nutzt die Hauptstadtbühne, um das Thema Tiny Houses in der Politik stärker zu verankern. Baltic Tiny House nimmt für seinen Auftritt eine besonders lange Anreise auf sich und kommt mit seinem Tiny House extra aus Litauen angereist.

Tiny Space aus Berlin präsentiert multifunktionale Tiny Houses für Co-Working, Konferenzen oder Podcasts. SWS Forsche Industry sorgt mit einem vollständig verspiegelten Tiny House für einen Blickfang. Die Prima-Gruppe informiert über Grundstücke für Tiny Houses und bietet auch eine Auswahl an eigenen an.

Tinxs – ein Berliner Architekturbüro für Tiny Houses – ist ebenfalls vor Ort. QUBBS ist ein modulares Blocksystem für ökologische und nachhaltige Häuser zwischen 30 bis 120 Quadratmetern, die ohne schweres Gerät und in Eigenregie aufgebaut werden können.

Mobilheim Kolbe bringt zwei Mobilheime und zwei Tiny Houses mit, Kunert Mobiles Wohnen zeigt Mobilheime, ebenso wie Mobilheim West.

Praktische Beratung von der Tiny University

Für alle, die ein eigenes Tiny-House-Projekt planen, bietet die Tiny University am Samstag, 29. November 2025, zwei Workshops an: Um 11 Uhr geht es um Tiny Houses als Investment, um 14 Uhr um die systematische Grundstückssuche. Die Teilnahme kostet jeweils 27 Euro und ist über den Online-Ticketshop buchbar. Für den Zutritt zur OutVenture Berlin ist ein separates Messeticket erforderlich.

Tickets für die BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin

Vom 27. bis 30. November 2025 bündelt die OutVenture Berlin erstmals sämtliche Freizeit- und Outdoorbereiche auf dem Berliner Messegelände. Die Submarken BOOT & FUN, ANGELWELT, CARAVAN & CAMPING sowie OFFROAD & NATURE präsentieren die gesamte Vielfalt des Outdoor-Lebens. In den neuen Special Areas erwartet das Publikum Highlights wie die OutVenture-Bühne mit Vorträgen und Erfahrungsberichten, ein Tauchbereich mit Kursangeboten und Beratung, ein Motorradbereich mit den neuesten Modellen sowie eine Barbecue-Area mit Live-Kochshows, Profi-Vorträgen und Trends. Mit dem Funsport-Bereich und einem umfangreichen Programm wird die OutVenture Berlin zu einer interaktiven Plattform für alle, die Outdoor-Abenteuer und Wassersport hautnah erleben möchten.

Tickets sind im Online-Ticketshop erhältlich. Das Ticket gilt für alle Bereiche der OutVenture Berlin – einschließlich BOOT & FUN, ANGELWELT, CARAVAN & CAMPING mit der Auto Camping Caravan sowie OFFROAD & NATURE mit der Offroad Berlin.

BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin

27. bis 30. November 2025 | 10:00 bis 18:00 Uhr
Messegelände Berlin | Eingänge Süd (Jafféstraße) & Nord (Masurenallee)

Weitere Informationen zur BOOT & FUN finden Sie online unter BOOT & FUN - OutVenture Berlin, auf LinkedIn, Facebook und Instagram.

Zur Presse-Akkreditierung für die OutVenture Berlin.

Druckfähige Fotos der BOOT & FUN  für die redaktionelle Berichterstattung stehen in unserer Bilddatenbank zur Verfügung. Logos zur Verwendung finden Sie ebenfalls auf der Presseseite der OutVenture Berlin.

Über die BOOT & FUN auf der OutVenture Berlin

Unter dem Motto „Alles – außer drinnen!“ vereint die OutVenture Berlin erstmals alle Facetten des Outdoor-Lebens – von Wassersport und Camping über Angeln bis Offroad. Unter der neuen Dachmarke präsentieren die etablierten Submarken BOOT & FUN, ANGELWELT, CARAVAN & CAMPING (in Kooperation mit der Auto Camping Caravan) sowie OFFROAD & NATURE (in Kooperation mit der Offroad Berlin) ein gemeinsames Konzept, das Messe, Community-Event und Erlebniswelt verbindet.

Die BOOT & FUN ist dabei die führende Plattform für den Wassersport im Binnenbereich: Über 600 Motorboote, Elektro- und Hausboote sowie Segelyachten machen das Berliner Messegelände traditionell zum großen Saisonabschluss im November zum Treffpunkt für Wassersportfans. Ergänzt wird das Angebot durch die BOOT & FUN INWATER in Werder (Havel), die jedes Jahr im Spätsommer Wassersportbegeisterte zu Probefahrten und Open-Air-Atmosphäre direkt am Wasser in die Marina Havelauen einlädt.

Weitere Informationen unter www.outventure-berlin.de und auf Instagram @outventure.berlin

Über die Messe Berlin

Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucherinnen und Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.